Anfang der 4. Klasse haben wir uns mit neuen Technologien und Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Dafür haben wir das Apple Vision Pro von Apple angeschaut. Das Gerät verbindet digitale Inhalte mit der echten Welt – zum Beispiel kann man Apps oder 3D-Objekte im Raum sehen. Gesteuert wird alles mit den Augen, Händen und der Stimme, ganz ohne Controller. Die Technik dahinter ist sehr fortschrittlich: Hochauflösende Displays, viele Sensoren und spezielle Chips sorgen für ein realistisches Erlebnis.

Wie in der folgenden Präsentation sichtbar:

Im Unterricht hatten wir die Aufgabe, für eine imaginäre Firma einen neuen Server aufzusetzen. Dieser Prozess sollte umfassend dokumentiert werden. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Schritte und Erkenntnisse:

Ziel:

Einrichtung eines virtualisierten Servers unter Windows Server 2022 mit Diensten wie Webserver, E-Mail, BMD (Business Management Data), Fileserver, Druckserver, Domänencontroller, Datenbankserver und Firewall. Hier folgt die Dokumentation: